Kinderzahnarzt Norderstedt – Platzhalter bei frühzeitigem Zahnverlust
Wenn ein Milchzahn frühzeitig verloren geht
Milchzähne erfüllen nicht nur beim Kauen und Sprechen eine wichtige Rolle – sie sichern auch den Platz für die bleibenden Zähne. Geht ein Milchzahn zu früh verloren, etwa durch Karies oder einen Unfall, kann sich die Zahnreihe verschieben. Um das zu verhindern, setzen wir in der Kinderzahnarztpraxis ZahnFee in Norderstedt sogenannte Platzhalter ein.
Platzhalter sorgen dafür, dass eine entstandene Zahnlücke offen bleibt, bis der bleibende Zahn durchbricht. Sie verhindern Fehlstellungen, kieferorthopädische Folgeprobleme und erleichtern die spätere Zahnentwicklung.
Wann ist ein Platzhalter sinnvoll?
Ein Platzhalter kann zum Einsatz kommen, wenn:
- ein Milchzahn frühzeitig entfernt werden musste
- ein Zahn durch einen Unfall verloren ging
- eine größere Lücke in der Zahnreihe entstanden ist
Ob ein Platzhalter notwendig ist, hängt vom Alter des Kindes, dem betroffenen Zahn und der zu erwartenden Durchbruchszeit des bleibenden Zahns ab. Wir beraten Sie ausführlich, ob und wann ein Platzhalter sinnvoll ist.
Arten von Platzhaltern
Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen zwei Formen:
- Festsitzende Platzhalter: Werden im Mund verankert und halten die Lücke dauerhaft offen. Sie sind unauffällig und pflegeleicht.
- Herausnehmbare Platzhalter: Können vom Kind selbst eingesetzt und herausgenommen werden – ähnlich wie eine Zahnspange. Sie eignen sich besonders, wenn mehrere Lücken bestehen oder eine zusätzliche Funktion (z. B. Sprechen, Kauen) unterstützt werden soll.
Je nach Lage des Zahns kommen auch optisch angepasste Lösungen für den Frontzahnbereich in Frage, etwa nach einem Unfall oder bei stark zerstörten Zähnen durch Flaschenkaries.
Ästhetik und Funktion in Balance
Besonders bei Frontzahnlücken, z. B. nach einem Unfall, kann neben der funktionellen Platzsicherung auch die Ästhetik eine Rolle spielen. In solchen Fällen fertigen wir auf Wunsch herausnehmbare Platzhalter mit Zahnattrappen an – für ein sicheres Lächeln im Alltag.
Auch die Sprachentwicklung, das Essverhalten und das Selbstbewusstsein profitieren von einer gut geplanten Lückenversorgung. Unser Ziel ist es, die natürliche Entwicklung des Kindes zu unterstützen – so unauffällig und komfortabel wie möglich.
Was Eltern wissen sollten
Nicht jeder fehlende Zahn braucht automatisch einen Platzhalter. Die Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab, die wir individuell prüfen – mithilfe von Röntgenaufnahmen, Modellen und unserer Erfahrung.
Wir klären Sie umfassend über alle Möglichkeiten auf, erklären die Handhabung, geben Pflegetipps und begleiten Sie und Ihr Kind in der Zeit bis zum Durchbruch des bleibenden Zahns.
Ihr Kind hat eine Zahnlücke durch Karies oder Unfall? Wir beraten Sie gerne, ob ein Platzhalter sinnvoll ist – und welche Variante sich am besten eignet. Vereinbaren Sie einen Termin bei der ZahnFee in Norderstedt.